Vent – viel mehr als Berge

Summer 1.907 meters beyond routine

Dank Franz Senn, genannt "Gletscherpfarrer" und Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins, der Wind zu einem Bergdorf machte: Seine Initiativen reichen bis ins Jahr 1869 zurück. Heute bietet Wind nicht nur Touren an mit Bergführern im Bereich der hohen Gipfel, aber auch leichteren Wanderungen zu Berghütten, ruhigen Spaziergängen, Mountainbiken und Radfahren. Besuchen Sie den Naturpark Otztal im alten Widum: 1600 km von Markierte Wanderwege und 880 km Radwege. Ihre Ferien haben mehrere Möglichkeiten.

Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal

Wandern

1.907 meters beyond routine

Für eine eintägige Wanderung gibt es viele Ausflugsziele: zum Beispiel relativ einfach am Rofenhof, wo sich die ältesten und unbewohntesten österreichischen Alphöfe befinden, und reizvolle Wege führen Sie zu den Mutsbuhel-Segelrennen. Attraktive Wege führen Sie zur Martin-Busch-Hütte und dann zum Tisenjoch, wo Otzi entdeckt wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der Website "Otztal".

Bergsteiger

1.907 meters beyond routine

Die Spitzendichte von 3000 m ist einmalig und bietet eine erstaunliche Aussicht auf diese Gipfel und Pfade durch Felsen, Eis und Schnee. Wandern für Anfänger oder Bergsteiger: Sie finden für jeden ein Angebot. Ausgebildete Guides bieten mehrtägige Wanderungen sowie Eis- und Eistraining an. Die bekanntesten Gipfel des Windes sind Wildspitze, Weiszkugel und Similaun.

Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal
Sommerurlaub in Vent im Ötztal

Radfahren

1.907 meters beyond routine

Radfahrer schätzen auch Wind: Sie finden, dass dieser Sport hier ein ideales Ziel hat. Alle Mountainbiker, Langstreckenfahrer, klassische Mountainbikes und das neue E-Bike, neu in den letzten Jahren. Sie müssen nicht mit Ihrem eigenen Fahrrad kommen, es gibt Geschäfte, in denen Sie alle Kategorien dieser Ausrüstung mieten können. .. übrigens ein Rat: die Fahrradhauptstadt in Sölden !!!

Kultur

1.907 meters beyond routine

Vent bietet nicht nur eine unvergleichliche Bergkulisse. Auch die Geschichte hat bemerkenswerte Spuren hinterlassen! So beweist zum Beispiel der „Hohle Stein“ aus der Zeit um 7.600 v. Chr. den Aufenthalt steinzeitlicher Jäger. Die sogenannte Transhumanz, der jährliche Schaftrieb vom benachbarten Südtirol und wieder retour, gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Und Herzog Friedrich IV., bekannt als „Friedl mit der leeren Tasche“, soll auf seiner Flucht von Konstanz nach Tirol in den Rofenhöfen Unterschlupf gefunden haben - so will es zumindest die Sage …

see you - 1.907 meters beyond routine